Römer im Krieg: Massive Kämpfe, pure Strategie, ausgezeichnete Grafik.
Im historischen Stragespiel Rome: Total War führt man römische Legionen in den Krieg. Daneben kümmert sich der Spieler um politische Belange, um den Erfolg seines Hauses zu sichern.
Blütezeit des römischen Imperiums
In Rome:Total War taucht der Spieler in die Blütezeit des römischen Imperiums ein. Als Mitglied eines der führenden Häuse lenkt man die Geschicke Roms und versucht, seine Macht auszuweiten. Aufgrund seiner historischen Genauigkeit zählt Rome: Total War zu den Klassikern unter den Strategiespielen.
Strategie und Management
Ähnlich wie in Europa Universalis oder Crusader Kings baut der Spieler in einem Managementsystem seine Macht aus. Im Gegensatz zu vielen anderen Spielen dieses Genres bietet Rome: Total War jedoch taktisch geprägte Kampfhandlungen.
Sobald ein Kampf begonnen hat, ändert man die Darstellung auf dem Bildschirm, um das Schlachtfeld zu überblicken. In Pausen erlässt man Befehle, die direkt nach Wiederaufnahme ausgeführt werden. Hierin liegt die strategische Finesse des Spiels. Ohne taktisches Kalkül gewinnt man keine Schlacht.
Exzellente Grafik
Grafisch setzt Rome: Total War neue Maßstäbe. Der Spieler verfügt über eine umfangreiche und detaillierte Strategiekarte. Auf dem Schlachtfeld beweist die Grafik-Engine ihr ganzes Können, wenn tausende Legionäre in den Kampf ziehen und der Spieler sorgfältig Einheiten vorschiebt.
Fazit: Strategiespiel der Extraklasse
Rome: Total War gehört ohne Zweifel zu den Strategieklassikern. Mit einem umfangreichen Gameplay erreicht das Spiel eine neues Niveau. Außergewöhnlich: die historische Genauigkeit. Politische Entscheidung verlangen weite Voraussicht. Die intensiven Kämpfe gewinnt man nur mit der passende Strategie.
Ein Minuspunkt: Machmal fehlt es an Balance zwischen den Truppen, so dass ein Vorteil für den Verteidiger entsteht. Trotz der exzellenten Umsetzung von Rome: Total War werden einige Spieler den Nachfolger, Total War: Rome II, bevorzugen. Die zweite Version beseitigt einige Fehler des Originals und besitzt weitere Inhalte.